des SPD/Grünen-Fraktionssprechers Andreas Bitterbier
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
werte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates,
sehr geehrter Herr Artmann als Vertreter der Presse,
meine sehr geehrten Damen und Herren,
lassen Sie mich einige Themen nennen, die mir spontan einfallen, wenn ich an die Stadtratssitzungen des Jahres 2024 zurückdenke:
In der SPD-Fraktion gab es einen Wechsel eines Stadtratsmitglieds von Romy Hermann-Reisinger, die 34 Jahre hier im Gremium die Kommunalpolitik in Teublitz mitgestaltet hat, zu Thomas Spitzner.
Wir haben einen Waldkindergarten eröffnet und die Verlagerung der Bücherei auf den Weg gebracht.
Wir haben in unsere Notfallkonzepte und in unseren Bauhof investiert.
Und wir haben neue Freunde in unserer Partnerstadt Baborow kennengelernt.
Die USA haben neu gewählt.
Und seit drei Wochen wissen wir, dass wir bereits im Februar einen neuen Bundestag wählen müssen.
Die Zeichen für weitere Wendungen sind somit gesetzt.
Mit all den Projekten, die unser Bürgermeister in den Bürgerversammlungen dargelegt hat, hat man uns aufgezeigt, was wir alles schaffen können, wenn wir GEMEINSAM und oft überparteilich in die gleiche Richtung gehen. Vorausschauend können wir aber heute schon sagen, dass wir nächstes Jahr mit hohen Investitionen im Vermögens-Haushalt Kredite aufnehmen müssen, um diese letztendlich finanzieren zu können.
Die Ganztagsschule, das Feuerwehrhaus in Münchshofen, die Sanierung des Kindergartens Herz Jesu werden uns finanziell stark belasten. Dabei geht es aber vorrangig nicht um BELASTUNGEN, denn diese Investitionen VERBESSERN vor allem unsere Stadt. Das möchte ich heute schon klar und deutlich hervorheben!
Die Herausforderungen im Jahr 2025 werden also nicht geringer, sie verlangen uns erneut Einiges ab. Ich bin mir sicher das sich der gesamte Stadtrat diesen Herausforderungen stellen und diese mit besonnenen Entscheidungen zu Gunsten der Bürgerinnen und Bürger bewältigen wird.
Nutzen wir die nun kommenden Weihnachtstage und den Jahreswechsel zu einem kurzen Innehalten und Genießen, bevor wir dann in ein neues Jahr mit vielen Herausforderung starten.
Im Namen der SPD/Grünen-Stadtratsmitglieder wünsche ich dem Bürgermeister, den Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofs und der Verwaltung, allen in unserer Stadt ehrenamtlich Tätigen, sowie allen Bürgerinnen und Bürgern eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2025!
Vielen Dank!